INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN VON BENUTZERN DER WEBSITE WWW.CASEBIBIONE.IT
Informativa per il trattamento dei dati personali ai sensi dell’art. 13 del Regolamento UE 679/2016 e del Codice della Privacy come modificato dal D.Lgs. 101/2018.
1. Prämisse: Definitionen
Personenbezogene Daten : alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck ihrer physischen Identität sind. . , physiologisch, genetisch, psychologisch, wirtschaftlich, kulturell oder sozial.
Verarbeitung : ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, die Anpassung oder Änderung, Entnahme, Abfrage, Nutzung, Mitteilung durch Übertragung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Vergleich oder Zusammenschaltung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten : personenbezogene Daten, aus denen die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftsmitgliedschaft hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer Person, Daten im Zusammenhang mit Gesundheit oder Sexualität Leben oder die sexuelle Orientierung der Person.
Datenverantwortlicher : bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist MC MARIO MARCELLO CICUTO & CSRL (CF / MwSt.: 02638750279), mit Sitz in San Michele al Tagliamento (VE), 30028, Fraz. Bibione, Corso del Sole 43, E-Mail: info@agenziamc .com ; pec: mcsnc@pec.it; Tel. 0431.430280.
3. ART DER DATEN, ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
a) Navigationsdaten
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind nur diejenigen, die von den Benutzern während der Navigation bereitgestellt werden und deren Übertragung implizit bei der Verwendung interner Kommunikationsprotokolle erfolgt, wie z. B. die IP-Adresse, das Betriebssystem, der verwendete Browser und andere Informationen, die über Cookies gesammelt werden. auf der Site installiert für Bitte beachten Sie dazu die spezifischen Informationen in der Cookie-Richtlinie ( https://casebibione.it/it/cookie-policy/ ). Diese Daten werden nur verwendet, um anonyme Informationen auf der Website zu erhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen.
b) Vom Nutzer durch Ausfüllen des Kontaktformulars übermittelte Daten
Dabei handelt es sich um personenbezogene Identifikationsdaten (wie etwa Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die vom Benutzer zum Ausfüllen des Kontaktformulars angegeben werden. Abgesehen von speziellen Kundenanforderungen verarbeitet MC Agency grundsätzlich keine besonderen Daten. Wir bitten die Nutzer daher, in das Erhebungsformular keine Daten einzugeben, die die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder andere Überzeugungen, politische Meinungen, die Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen religiöser, philosophischer, politischer oder gewerkschaftlicher Natur, Gesundheitszustand. Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung der vom Nutzer formulierten Kontaktanfrage.
e) Vom Benutzer bereitgestellte Daten für den Versand von Newslettern durch die Agentur (E-Mail-Nachrichten mit aktuellen Informationen zu Aktivitäten und Dienstleistungen der Agentur). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung.
d) Vom Benutzer bereitgestellte Daten für die Agentur zum Senden kommerzieller und werbebezogener Mitteilungen . Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung.
4. OBLIGATORISCHE DATENBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung der unter Punkt 3 Buchstabe a) genannten Daten ist obligatorisch, um die Navigation auf der Website zu ermöglichen.
Die Bereitstellung der Daten gemäß Punkt 3 Buchstabe. b), e), d) ist optional.
5. Methoden der Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte
Die Verarbeitung kann durch Erhebung, Aufzeichnung, Speicherung, Verarbeitung und Löschung von Daten sowohl mit Papier- als auch mit elektronischen Mitteln erfolgen. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten und auch keine automatisierte Entscheidungsfindung.
Sie können an Datenverarbeiter, wie Angestellte und Mitarbeiter des Datenverantwortlichen, sowie an Dritte (Unternehmen und Fachleute), die dem Datenverantwortlichen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Funktionalität der Website, dem Unternehmensbetrieb und der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erbringen, weitergegeben werden. rechtliche und administrative.
Schließlich können die Daten an die Polizei sowie an Justiz- und Verwaltungsbehörden übermittelt werden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um Straftaten aufzudecken und zu verfolgen, Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu verhindern und vor ihnen zu schützen sowie um
Der Verantwortliche kann die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Geltendmachung oder zum Schutz eigener Rechte oder Rechte Dritter gegenüber den zuständigen Behörden sowie aus anderen Gründen im Zusammenhang mit dem Schutz der Rechte und Freiheiten anderer Personen beantragen.
6. DATENÜBERMITTLUNG AUSSERHALB DER EU
Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet.
Im Falle einer Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union erfolgt dies nur nach der Einführung angemessener Garantien, wie sie die geltenden Rechtsvorschriften vorsehen.
7. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Die bereitgestellten Daten werden für einen begrenzten Zeitraum für die unter Punkt 4 genannten Zwecke gespeichert:
– Navigationsdaten werden für die zur Bereitstellung des Dienstes erforderliche Zeit gespeichert und daher sofort gelöscht, mit Ausnahme der in den spezifischen Informationen zur COOKIE-RICHTLINIE ( https://casebibione.it/it/cookie-policy/ ) für Cookies vorgesehenen Fälle;
– Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden für die zur Bearbeitung der Anfrage erforderliche Zeit gespeichert;
– Daten zum Versenden von Werbeaktionen und Angeboten werden für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten gespeichert.
– die Daten zum Newsletterversand werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
– Informationen zu zu Marketingzwecken erhobenen Daten finden Sie in den spezifischen Informationen zur COOKIE-RICHTLINIE ( https://casebibione.it/it/cookie-policy/ ).
8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Die betroffene Person hat das Recht, in Bezug auf die personenbezogenen Daten, auf die sich dieser Informationshinweis bezieht, die folgenden Rechte auszuüben, wie sie in der Verordnung vorgesehen und garantiert sind: Recht auf Zugang und Berichtigung (Artikel 15 und 16 der Verordnung):
– Sie haben das Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und können deren Berichtigung, Änderung oder Ergänzung verlangen.
– Recht auf Löschung (Art. 17 der Verordnung): In den in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Fällen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 der Verordnung): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person bestritten wird;
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 der Verordnung): Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen in den im vorgenannten Artikel vorgesehenen Fällen zu verlangen. .
– Beschwerderecht (Artikel 77 der Verordnung und Artikel 141 des Gesetzesdekrets 101/2018): Sie haben das Recht, bei der zuständigen Behörde für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass ein Verstoß stattgefunden hat. oder es liegt eine Verletzung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Website www.garanteprivacy.it).
– Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung (Art. 13 der Verordnung): Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich an den Verantwortlichen wenden. wie unten angegeben.
9. WIE SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN
Die betroffene Person kann ihre Rechte in Bezug auf die vom Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit ausüben, indem sie eine entsprechende schriftliche Anfrage per Einschreiben mit der Bitte um Ausübung der Rechte sendet. ar am Firmensitz oder per E-Mail an die Adresse info@agenziamc.com oder per zertifizierter E-Mail an die Adresse mcsnc@pec.it.